FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist auch eine spontane Anreise möglich?
In allen Fällen bitten wir grundsätzlich um vorige Anmeldung, um sicherzustellen, dass ein Aufenthalt zu Ihrer Wunschzeit auch möglich ist.
Müssen Bettwäsche und Handtücher mitgebracht werden oder sind diese im Preis inbegriffen?
In unserer Jugendbildungsstätte sind Bettwäsche und Handtücher mitzubringen oder können gegen eine Reinigungsgebühr ausgeliehen werden. In der Willi-Michels Bildungsstätte sind diese im Preis inbegriffen.
Bis wann muss ich die verbindliche Anmeldung zurück senden?
Am besten so früh wie möglich – spätestens jedoch 6 Wochen vor Ihrem angefragten Termin. Die Rücksendung kann gerne per E-Mail, Telefax oder auf dem Postweg erfolgen.
Wie sind die Zahlungsbedingungen?
50% der bestellten Leistung sind 4 Wochen vor dem gebuchten Termin zu begleichen. Die Weiteren 50% 2 Wochen vor dem gebuchten Termin.
Gibt es WLAN im Haus?
In der Willi-Michels-Bildungsstätte steht Ihnen unser WLAN zur freien Verfügung. Gerne können Sie das entsprechende Passwort am Empfang bekommen.
In der Jugendbildungsstätte steht den Jugendlichen ein Zugang über Freifunk zur Verfügung. Lehrer und Begleitpersonen können darüber hinaus das Passwort für ein beständigeres Netz erhalten. Wir möchten Sie an dieser Stellen darauf aufmerksam machen, dass wir in der Jugendbildungsstätte weit entfernt von schnellem Internet sind.
Bis wieviel Uhr kann ich die Räumlichkeiten nutzen?
Die Schlafräume sind am Abreisetag bis 09:00 Uhr besenrein zu verlassen.
Die Gruppenräume und unser Freizeitbereich stehen Ihnen für den gesamten Aufenthalt zur Verfügung.
Wann sind die Essenszeiten? Wie steht es um die Versorgung mit Getränken und Snacks außerhalb der Mahlzeiten? Wie funktioniert die „Getränkeflat“?
Das Frühstück nehmen Sie bei uns ab 08:00 Uhr ein, Mittagessen wird in der Jugendbildungsstätte um 12:00 Uhr und für Gäste der Willi-Michels-Bildungsstätte um 12:30 Uhr gereicht. Auf Wunsch können Sie gegen 15:00 Uhr auch Kaffee und Kuchen oder einen Obstkorb bekommen.
Das Abendessen wird für beide Häuser um 18:00Uhr serviert. Nach voriger Absprache können die Essenszeiten an Ihre Seminarzeiten angepasst werden.
In der Willi-Michels-Bildungsstätte steht Ihnen für den gesamten Aufenthalt ein jederzeit gefüllter Kühlschrank mit Getränken zur Verfügung. Abgerechnet wird der Verbrauch am Ende Ihres Aufenthaltes.
In der Jugendbildungsstätte haben Sie die Möglichkeit eine „Getränkeflat“ für Ihre Gruppe zu buchen. Für 3,00€ pro Verpflegungstag bekommen Sie so viel Apfelschorle, Orangensprudel und Mineralwasser, wie sie benötigen.
Besteht die Möglichkeit der Förderung für unser Projekt/Klassenfahrt?
Die Möglichkeit besteht. Ist aber abhängig von der Zielgruppe und dem Thema. Gerne können Sie die Fördermöglichkeiten telefonisch bei unseren Bildungsreferentinnen erfragen.
Welche Medien können wir nutzen?
Wir stellen Ihnen – auf Anfrage – gerne einen Fernseher mit DVD-Player kostenfrei zur Verfügung. Außerdem können Sie Laptops und Beamer bei uns mieten.
Ich habe ein Programm für draußen gebucht, doch das Wetter spielt nicht mit. Wie sollen wir nun verfahren?
Sollten Sie bereits einige Tage vor Ihrer Anreise durch den Wetterbericht beunruhigt sein, dann melden Sie Sich bitte rechtzeitig bei der zuständigen Bildungsreferentin oder unserer Verwaltung. Gerne erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen eine Alternative. Das gilt auch für den Fall einer kurzfristigen Wetterveränderung.
Was ist zu beachten, wenn wir uns fürs Grillen entscheiden?
Wenn Sie bei uns einen Grillabend gebucht haben, entfällt für diesen Abend das Abendessen. Der Grill wird von uns vorbereitet und die Mitarbeiter*innen der Küche zeigen Ihnen, wo Sie das Grillgut und die Salate finden. Dann grillen Sie in Eigeninitiative. Bei Ihrer Anreise unterschreiben Sie die Sicherheitshinweise für die Benutzung von Grill- und der Feuerstelle.
Sind Beschäftigungsmöglichkeiten auch bei schlechtem Wetter vorhanden?
In der Jugendbildungsstätte steht Ihnen ein Freizeitbereich mit diversen Spielmöglichkeiten zur Verfügung. Die Willi-Michels-Bildungsstätte bietet darüber hinaus noch einen Besuch in unserer hauseigenen Sauna (kostenpflichtig) oder die Möglichkeit zu einem gemütlichen Kaminabend.
Ich habe die Unterkunft bereits gebucht und möchte nun noch ein Programm dazu buchen. Was muss ich tun?
Grundsätzlich ist eine anschließende Buchung möglich. Ausführliche Informationen über unser Angebot finden Sie unter „Programme“. Für die inhaltliche Absprache kontaktieren Sie bitte unsere Bildungsreferentinnen.
Was ist die Rolle des Lehrers beim Seminar? Muss ich als Lehrkraft/Betreuer eigentlich die ganze Zeit dabei sein?
Jein. Während der Seminarzeit sind unsere Teamer*innen für die Teilnehmenden die Ansprechpartner. In besonderen Fällen ist es notwendig, dass Lehrkräfte/Betreuenden beim Seminar anwesend sind und beobachtend begleiten. So z.B. wenn wir einen Ausflug machen. Ansonsten können Sie Sich gerne auf einen Kaffee ins Lehrerzimmer, in Ihre Zimmer oder auf die Waldterrasse zurückziehen. Somit sind die Teilnehmenden im Seminar oder zu Zeiten, bei denen die Inhalte sehr sensibel sind, mit den Teamer*innen alleine.