Internationales SummerCamp
- Alter: 14-21 Jahre
- Zielgruppe: Interessierte Jugendliche
- Dauer: 11 Tage im Sommer 2022 – Termin wird noch bekannt gegeben
- Ort: Unterkunft und Verpflegung erfolgt in unserer Jugendbildungsstätte Welper
- Inhalte: Internationaler Jugendaustausch, Europa als Kernthema, Interkultureller Dialog, Diversität, Selbstkompetenz, Selbstwertgefühl, Akzeptanz, soziale interkulturelle Kompetenz
- Teilnahmebeitrag: In den vorherigen Jahren lag der Beitrag bei 80 € pro Person. Eine gleiche Summe ist vorgesehen. Die eine Finanzierung über BuT-Mittel ist möglich.
- Flyer: Flyer SummerCamp 2019
- Anmeldung:Datenschutzerklärung
Was ist das SummerCamp?
Alljährlich findet das internationale SummerCamp in der Jugendbildungsstätte Welper statt und alljährlich wächst unsere beliebte Jugendfreizeit an! Im SummerCamp 2019 kamen über 60 Jugendliche aus Deutschland, der Türkei, Irland, der Mongolei und anderen Ländern zusammen. An elf Tagen wurde das Thema „Youth for Diversity and Democracy“ spielerisch, sportlich, sowie kreativ erfahren und aufgearbeitet.
Auf Wunsch der Teilnehmer*innen des Jahres 2019 wird „Be the change you want to see in the world!“ das Motto des kommenden SummerCamps sein!
Abenteuer auf dem Wasser oder zwischen den Bäumen erleben, Demo-Training, ein paar Worte in anderen Sprachen lernen, am Abend internationale Feste feiern, sich künstlerisch verwirklichen, mit Iren singen, die Jugendbotschaft in Dortmund erkunden, am Lagerfeuer chillaxen, klettern und schwimmen gehen… das alles und noch mehr wird während der internationalen Begegnung möglich sein. Dazu erfahrt man einiges über sich, über andere und über Demokratie und setzt sich dafür einmal anders mit wichtigen Fragen auseinander: Was will ich eigentlich später mal machen? Was bedeutet mir Gesellschaft? Wie soll mein Europa aussehen? Wie kann ich daran aktiv teilhaben?
Im kommenden Jahr, wenn es heißt: You´ll be the change, werden erstmals auch Teilnehmer*innen aus Marokko dabei sein.
Bei Interesse an der Teilnahme Ihres Kindes oder Ihres Mündels im geplanten SummerCamp im Jahre 2022 kontaktieren Sie Brigitte Christiansen unter Christiansen@freizeitwerk-welper.de oder 02324 9464-55. Den Flyer und den Anmeldebogen zum Herunterladen finden Sie weiter oben in der Kurzbeschreibung.
Das internationale SummerCamp wird gefördert durch Erasmus+.